top of page

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

  • Hort of vitality by Stephanie Hort

  • Stephanie Hort

  • Wasserturmstraße 24

  • 85737 Ismaning

  • Telefon: 01718262863

  • Email: hort-of-vitality@t-online.de
     

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/ Anschriften_Links/ anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind („essenzielle Cookies“), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Ihre Zustimmung für nicht essenzielle Cookies auf diesen Seiten können Sie jederzeit unten unter dem Punkt „Ihre Cookie-Einstellungen“ ändern. 

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser oder unten haben Sie die Möglichkeit Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Präventionsvertrag

 zwischen (Kunde):                                            Adresse:               
 
.................................................                     ......................................
und der                                             
Firma Hort of Vitality                                         ......................................
Wasserturmstr.24
85737 Ismaning
Inhaber Stephanie Hort
 
Der Kunde*in nimmt die Leistungen der Firma Hort of Vitality für verschiedene Präventionsleistungen in Anspruch.
 
Er versichert, dass er gesund ist und jegliche Anwendungen (Massage, Trainingstechniken Energetik etc.) aus vorbeugenden (präventiven), kosmetischen oder entspannenden Gründen in Anspruch nehmen will.
 
Er bestätigt die auf der Rückseite abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie das Merkblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung und Betroffenenrechte“ vor Vertragsschluss zur Kenntnis genommen zu haben. Sie werden durch die Unterschrift des Kunden in den Vertrag mit einbezogen.   
Der Kunde versichert der Firma Hort of Vitality weiterhin jegliche
Änderungen der Daten (Adresse und Gesundheitszustand) unverzüglich  vor einer Anwendung mitzuteilen.
 
 
...............................................     ................................
Ort, Datum                                      Stephanie Hort



...............................................     .................................
Ort, Datum                                     Kunde
 

                                                                                




Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Firma Hort of vitality

 
§ 1 Gegenstand und Vertragsbeginn
Gegenstand der angebotenen Leistungen sind Wellness-Massagen und -Anwendungen. Das Vertragsverhältnis zwischen Hort of vitality und dem Kunden wird erst durch den von beiden Seiten unterschriebenen Präventionsvertrag wirksam. Der Präventionsvertrag ist ein Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff BGB.  
 
§ 2 Allgemeine Hinweise
Den Angeboten und Vereinbarungen der Firma Hort of vitality liegen die nachstehenden Bedingungen zugrunde. Mit der Bezeichnung Kunde/Kunden werden folgend alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.  
 
§ 3 Leistungen Allgemein
Alle Leistungen von Hort of vitality dienen der Entspannung / Wellness / Prävention. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Heilversprechen abgegeben. Darüber hinaus ersetzen die Angebote von Hort of vitality keinen Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder psychologischen Therapeuten.
 
§ 4 Kontraindikationen
Massagen / Anwendungen werden ausschließlich an gesunden Kunden auf deren ausdrücklichen Wunsch durchgeführt. Der Kunde versichert, dass er seines Wissens nach frei von körperlichen Gebrechen und psychischen Erkrankungen ist, die einer Massage / Anwendung entgegenstehen. Er wird jeweils VOR der Erbringung der Massage / Anwendung gefragt, ob er seines Wissens frei von Krankheiten und Beschwerden ist, die der gewünschten Leistung im Wege stehen. Eine Massage / Anwendung unter Alkohol- und Drogeneinfluss wird ersatzlos abgelehnt. Von Massagen mit vollem Magen wird abgeraten. Sollten andere Beschwerden vorliegen (wie z. B. Allergien, körperliche Einschränkungen, eine empfindliche Haut oder eine Schwangerschaft, psychische Erkrankungen etc.), wird der Kunde dies mit seinem Arzt besprechen und Körperkonzept darüber vorab informieren. Sollte der Kunde nicht an Massagen gewöhnt sein, kann es in seltenen Fällen zu unerwünschten Reaktionen (z.B. Hitzewallungen und Muskelkater) kommen, die allerdings rasch wieder abklingen und keine bleibenden Schäden hinterlassen. Massagen / Anwendungen können auch psychische Wirkungen auslösen und dürfen nur bei gesunden Personen erbracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine erotischen Dienstleistungen angeboten werden. Sexuelle Anspielungen und Übergriffe führen zum sofortigen Ende der Massage und haben rechtliche Konsequenzen. Grundlage für das Ausüben von Wellness-Massagen in Deutschland ist die EU-Verordnung Nr. 96919020 (KNIF) der VALO-Gesetze vom 17.01.2012.
 
§ 5 Haftungsausschluss
Treten trotz fachkundiger Massagen / Anwendungen (Folge-) Schäden auf, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschwiegen hat, sind Hort of vitality sowie deren Inhaberin von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden eines dem Kunden selbst nicht bekannten Ausschlussgrunds, die für Hort of vitality oder deren Inhaberin nicht erkennbar sind. Meine Arbeit dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker. Falls Sie unter akuten gesundheitlichen oder

psychischen Erkrankungen leiden, empfehle ich Ihnen einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeut Ihrer Wahl aufzusuchen.

§ 6 Massage- / Anwendungszeit Die Preise aller angebotenen Massagen / Anwendungen beziehen sich auf die Massage- / Anwendungszeit inklusive kurzem Vorgespräch und Nachruhen.  
 
§ 7 Termine
Termine können per Telefon oder Email vereinbart werden und sind nach Bestätigung durch Hort of vitality verbindlich. Der Kunde wird gebeten, vereinbarte Termine einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Falle einer Verspätung des Kunden reduziert sich die Massage- / Anwendungszeit entsprechend. Für eine vereinbarte, aber nicht in Anspruch genommene Leistung hat der Kunde keinen Ersatzanspruch. Die Ausfallzeit wird in Rechnung gestellt.
 
§ 8 Preise und Bezahlung
Die Bezahlung der Leistung hat direkt nach deren Erbringung zu erfolgen. Hort of vitality behält sich vor, bei Terminbuchungen auf Anzahlungen oder Vorkasse zu bestehen. Auf Wunsch erhält der Kunde eine Quittung/Rechnung. Eine Abrechnung mit einer gesetzlichen Krankenkasse, privaten Krankenversicherung oder Beihilfe ist nicht möglich.  
 
§ 9 Rücktrittsmodalitäten
Der Kunde kann Termine bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenlos stornieren. Bei kurzfristigerer Stornierung oder Nichterscheinen behält sich Hort of vitality vor, die gebuchten Leistungen dennoch in Rechnung zu stellen. Die Einforderung erotischer Massagen oder Leistungen, die aufgrund eines bestehenden gesundheitlichen Risikos oder aus gesetzlichen Gründen nicht vorgenommen werden können / dürfen, berechtigt Hort of vitality noch vor der vollständigen Vertragserfüllung vom Vertrag zurücktreten. Sowohl der Kunde als auch Hort of vitality haben das Recht, vor der vollständigen Erfüllung des Präventionsvertrages vom Präventionsvertrag zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis so gestört ist, dass eine Fortsetzung der Leistung nicht zumutbar wäre. Ein Anspruch auf Bezahlung besteht lediglich für die bis zum Rücktrittszeitpunkt erbrachten Leistungen.
 
§ 10 Datenschutz
Die vom Kunden gemachten Angaben werden von Hort of vitality elektronisch gespeichert. Hierüber wird der Kunde mit einem dem Präventionsvertrag beigefügten Merkblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung und Betroffenenrechte“ aufgeklärt. Der Kunde erklärt mit der Unterzeichnung des Präventionsvertrags ausdrücklich, dass er die Anlage zur Kenntnis genommen und verstanden hat und dass er mit der Speicherung aller von ihm angegeben Daten einverstanden ist.
 
§ 11 Schlussbestimmungen
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen Hort of vitality und dem Kunden findet deutsches Recht Anwendung. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.  

 

bottom of page